Bisher hatte ihr nicht die Möglichkeiten, eure ganz eigene Ordnung in samarbeid umzusetzen. Viele haben Labels schmerzlich vermisst – und das hat jetzt ein Ende.
Ab sofort könnt ihr allen Prozessen, Aufgaben und Dossiers Labels geben. Ihr entscheidet welche Labels ihr in samarbeid haben wollt und ordnet damit alle Dinge in samarbeid nach euren Vorstellungen.
Beispiele für den Einsatz von Labels sind:
- Priorisieren: Erstellt und nutzt Labels für „Prio sehr hoch“ oder „Prio mittel“ damit alle wissen, an welchen Themen gerade mit Hochdruck gearbeitet werden soll.
- Status: Erstellt und nutzt Labels wie „Erstansprache“, „Einsteiger“ und „Power-User“, damit alle den aktuellen Status eines Projektes oder eines Kunden schnell erkennen
- Gruppieren: Ihr habe viele Aufgaben, Prozese und Dossiers die sich alle um ein großes Thema wie „Produktlaunch“ drehen – mit dem Label könnt ihr alles rund um den Launch gruppieren.
- Kategorisieren: Ihr habt Kunden, die ihr besonders intensiv betreuen wollt. Dann lohnt sich ein Label für die Kategorie „Goldkunde“ das für die Prozesse mit diesem Kunden genutzt wird.

Die Labels sind optitsch nicht nur gut zu erkennen. Sondern ihr könnt auch alle Listen von Aufgaben und Dossiers nach Labels filtern. So findet ihr schnell alle Aufgabe, die das Label „Prio sehr hoch“ haben und dringend umgesetzt werden müssen.
Alle Details zu den Labels gibt es hier.