Erweiterte Filter für noch mehr Übersicht
Mit dem erweiterten Filter kannst du deine Prozesse, Aufgaben und Dossiers in samarbeid jetzt präzise durchsuchen und genau das finden, was du brauchst.
Unser samarbeid Blog Archive – mit allen Beiträgen rund um samarbeid, Tool-Vergleichen, hilfreichen Tipps & Tricks und natürlich neuesten Features.
Mit dem erweiterten Filter kannst du deine Prozesse, Aufgaben und Dossiers in samarbeid jetzt präzise durchsuchen und genau das finden, was du brauchst.
Carbon-Beton ist ein spannender Werkstoff. Wenn Beton keinen Stahl als Armierung mehr braucht, dann wird es viel leichter. Ganz neue Bauwerke sind dann möglich. Und weniger Energie wird auch benötigt, denn die Herstellung von Carbon-Fasern ist deutlich effizienter als das Schmelzen, Gießen und Walzen von Stahl. Doch was hat das alles mit samarbeid, Webhooks und … Weiterlesen
In sozialen Organisationen entstehen oft „digitale Inseln“: verschiedene Tools, die unabhängig voneinander genutzt werden und so die digitale Zusammenarbeit erschweren. Daten liegen verstreut in E-Mails, Excel-Tabellen oder Messenger-Chats – das kostet Zeit und führt zu ineffizienten Abläufen. Doch wie kann eine nachhaltige Digitalisierung gelingen? Dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Markus Krings in unserem Fachartikel … Weiterlesen
Die Nutzung von Open-Source-Sprachmodellen direkt in samarbeid ist ein spannender Schritt. Richtig gemacht können alle die Daten, die ihr in samarbeid gespeichert habt, datenschutzkonform in KI-Tools nutzen. Unsere ersten Experimente zeigen: wir sind auf dem richtigen Weg.
Was sind „Digitalisierungslotsen“ und warum spielen sie bei der digitalen Transformation der Sozialwirtschaft eine große Rolle? In unserem Artikel im Heft 01/2025 der Blätter der Wirtschaftspflege sprechen wir genau darüber – und warum samarbeid hier super passt.
Wir werden oft gefragt, ob es samarbeid auch als App gibt. Das verneinen wir meistens – denn samarbeid funktioniert über den Browser des Smartphones. Wie ihr dennoch eine Art samarbeid App auf euren Startbildschirm legt, erklären wir euch hier.
Manchmal braucht es einfach klare Zahlen, um gute Entscheidungen zu treffen. Mit samarbeid könnt ihr Scoring-Verfahren ganz einfach abbilden – egal, ob es um ja/nein-Fragen, Skalen oder komplexere Gutachten geht. Besonders praktisch: Ihr könnt sogar externe Expert:innen einbinden, die euch bei der Auswertung unterstützen. Wir haben euch das Ganze am Beispiel des ODARA-Scores im Demosystem erstellt. Aber der Reihe nach.
Bisher war es nur möglich, die bedingte Aktivierung von Blöcken an eine Ja/Nein-Entscheidung zu knüpfen. Jetzt kannst du zusätzlich auch Auswahllisten als Aktivierungsbedingung nutzen.
Von der Klient:innen-Verwaltung über Falldokumentation bis zur Risikobewertung – samarbeid bietet dir eine unkomplizierte und umfassende Lösung, die auf die Anforderungen des Sozialwesens zugeschnitten ist.
Bei der Vielzahl an Angeboten zur digitalen Zusammenarbeit und Ablage kann es schwer fallen, die unterschiedlichen Vorteile herauszufinden. Mit unseren Tool-Vergleichen möchten wir euch hierbei unterstützen. In diesem Vergleich stellen wir Stackfield und samarbeid gegenüber.