Automatisches Starten von Prozessen

Automatisches Starten für wiederkehrende Abläufe

Die meisten Teams haben routinierte Arbeitsabläufe. Um die regelmäßigen Aufgaben und Prozesse nicht jedes Mal neu zu definieren, bietet samarbeid Prozessvorlagen. Bisher konnten diese Vorlagen allerdings nur von Hand gestartet werden. Um regelmäßig wiederkehrende Abläufe automatisch zu starten, gibt es ab jetzt in samarbeid das Feature „Automatisierung“. Das bedeutet, dass ihr festlegen könnt, wann bestimmte Prozesse automatisch starten sollen. So wird nichts mehr vergessen.

Ein Screenshot von der Funktion Automatisierung in samarbeid.
Das Feature „Automatisierung“ wird über das Werkzeugmenü ⚙️ rechts oben aufgerufen. Über „Automatisierung starten“ kannst du eine neue Automatisierung anlegen.

Regelmäßig wiederkehrende Abläufe und Prozesse, wie wöchentliche Besprechungen, Quartalsberichte oder Reportings, lassen sich also jetzt mit samarbeid ganz einfach automatisch starten.

Ihr könnt hierbei sowohl den Turnus frei festlegen (welche Tage, wie viele Wochen, Monate oder Jahre), als auch automatisch Verantwortliche bestimmen. Einmal festgelegt ist die Automation natürlich jederzeit bearbeitbar.

Ein Screenshot des Dialogs zum Erstellen einer Automatisierung in samarbeid, um Prozesse automatisch zu starten.
Der Dialog zum Erstellen einer Automatisierung in samarbeid.

Mehr über die Funktion „Automatisierung“ findet ihr hier.

Automatisches Starten per API

Mit samarbeid ist für euch sogar noch mehr Automation möglich. Ihr könnt Prozesse aus anderen Anwendungen heraus per API automatisch starten. Ein sehr praxisnahes Beispiel dafür haben wir in unserem Beitrag „Automatisierung deiner Formulare in WordPress mit samarbeid“ beschrieben. Mehr zum Thema API findet ihr hier.

Probiere die Automatisierung gern direkt in unserem Demosystem aus oder buche dir einen Termin mit uns.

Datenschutz-Übersicht

Unser Website verwendet ausschließlich eigene Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.