Kollaborations-Hub für alle Aufgaben, Prozesse, Daten, Dokumente und Chats eurer Organisation

Mit samarbeid steuert ihr eure ganze Organisation digital. Samarbeid ist leistungsfähige DIY-Digitalisierung für kleine Teams, die sofort starten wollen. Mit samarbeid behaltet ihr volle Kontrolle über eure Daten, eure Prozesse und euer IT-Budget.

Volle digitale Souveränität – mit samarbeid ist alles im eigenen System

Was kann unser Team mit samarbeid machen?

Mit samarbeid habt Ihr einen Ort für alle Prozesse, Aufgaben, Dokumente, Daten und Chats eures Teams. Samarbeid wird der Kollaboations-Hub eurer Organisation. Ohne IT-Kenntnisse digitalisiert ihr mit samarbeid eure Organisation. Flexibel, selbstbestimmt und nach euren Vorstellungen. Dank Open-Source gewinnt ihr volle digitale Souveränität für euch.

An Aufgaben und Prozessen im Team arbeiten

Egal ob spontane Aufgabe oder strukturierter Prozess nach Vorlage –  mit samarbeid behält das Team alle To Dos im Blick. ​Aufgaben könnt ihr mit einem Klick leicht für Externe freigeben.​

Kommunikation und Dokumentation

Alle kommunizieren und dokumentieren direkt in den Aufgaben und Prozessen an denen sie gerade arbeiten. Keine Idee geht mehr im Teamchat verloren. Alle Daten und Dokumente sind immer dort, wo mit ihnen gearbeitet wird.

Mit einem Klick alles finden

Samarbeid ist euer organisationales Gedächtnis. Dank der integrierten Suche für alle Prozesse, Aufgaben, Dokumente, Daten und Chats habt ihr eine Suche für eure ganze Organisation. Hochgeladene Scans werden sofort mit durchsucht.

Ein Ort für alle Daten und Dokumente

Nie wieder undurchsichtige Ordner auf einem zentralen Netzlaufwerk und unaktuelle Excel-Listen. In samarbeid sind alle Daten und Dokumente direkt in den Aufgaben. Samarbeid ist eure Datenbank und Dokumentenpool – strukturiert nach eurer Arbeitsweise.


Branchenlösung Sozialwirtschaft

In der Sozialwirtschaft ist reibungslose Kommunikation und strukturierte Arbeitsabläufe ein Schlüsselfaktor der erfolgreichen gemeinsamen Arbeit. Gerade die Sozialbranche mit einem hohen Arbeitsaufkommen profitiert von klaren Strukturen, Zuständigkeiten und Ablagesystemen.

Für fallbasiert arbeitende Unternehmen der Sozialwirtschaft ist samarbeid eine passende Digitalisierungslösung.

Sozialarbeitende mit samarbeid in der Sozialwirtschaft

Warum samarbeid?

Für die Digitalisierung der Arbeitsabläufe gibt es viele Alternativen am Markt. Doch wenn ihr die Digitalisierung selbst in die Hand nehmen wollt, euch eine SaaS-Lösung mit Abomodell nicht überzeugt und ihr auch die langfristige Perspektive im Blick habt, dann wird die Auswahl sehr klein. Willkommen in der samarbeid Community!

DIY – Digitize yourself

Samarbeid ist leistungsfähige und flexible Digitalisierung zum selbermachen. Teams ohne IT-Kenntnisse können ohne eine Zeile Code zu schreiben ihre Arbeitsabläufe digitalisieren. Wir legen Wert auf eine vollständige, umfassende und aktuelle Hilfe um euch bei eurer Digitalisierung zu unterstützen. Die samarbeid Community bringt DIY Digitalisierende zusammen, um voneinander zu lernen.

Minimial Design

Unsere Devise lautet: viele Möglichkeiten durch geringe Komplexität. Wir haben samarbeid rund um wenige, wichtige Grundbausteinen designt. Einmal verstanden, können diese flexibel und kreativ miteinander kombiniert werden. Damit sind wie in einem Baukastensystem viele Digitalisierungsideen DIY umsetzbar.

Ein Team, ein samarbeid

Samarbeid ist keine SaaS-Lösung mit Abomodell. Jede Organisation hat ein eigenes samarbeid, in dem nur die eigenen Daten liegen. Da samarbeid Open Source ist könnt ihr samarbeid selbst auf eurem Server betreiben. Oder bei einem deutschen oder europäischen Hostinganbieter, dem ihr vertraut. Eins ist sicher: nur ihr habt Zugriff auf eure Daten und Prozesse und ein Umzug eures samarbeids jederzeit problemlos möglich. So werdet ihr DSGVO-Stars.

Langfriststrategie – Jahrzehnte statt Quartale

Die Digitalisierung der eigenen Arbeitsabläufe erfordert eine langfristige Perspektive – bspw. dank langjähriger Aufbewahrungsfristen. Als Open-Source-Projekt sind wir ausschließlich der Community verpflichtet, verfolgen keine Gewinninteressen und können nicht insvolvent gehen. Bei samarbeid gibt es keine Investoren, die plötzlich den Stecker ziehen können oder Preise erhöhen wollen. Das Minimal Designs macht samarbeid technologisch sehr robust und zukunftsfest.

Mit samarbeid starten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, direkt mit samarbeid loszulegen. In unserem Demosystem könnt ihr euch in aller Ruhe umsehen und samarbeid ausprobieren. Wenn ihr konkrete Fragen habt, dann bucht eine Demo. Oder startet direkt mit einer samarbeid Instanz für euer Team.

Ein Mobiltelefon mit samarbeid drauf - davor ein kleiner Button mit dem Wort "Demo" - das steht für unser Demosystem.

samarbeid ausprobieren

Ein Tablet mit einem offenen samarbeid neben einer Pflanze - und das Portrait von Josefine.

samarbeid
kennenlernen

"samarbeid für euer Team" schwarz auf weißem Grund, links davon das samarbeid Logo

samarbeid
nutzen

Stimmen aus der Community

Samarbeid wird in ganz unterschiedlichen Organisationen und Teams genutzt. Das Feedback ist ganz ähnlich: mehr Struktur, klare Verantwortlichkeiten und alles in einer Anwendung.

„In unserem Beratungsunternehmen nutzen wir samarbeid seit mehr als einem Jahr und haben dadurch unsere Fallzusammenarbeit bei wiederkehrenden Aufgaben zuverlässiger erledigen können.

Die Klarheit von Zuständigkeiten und die Transparenz von Beratungsprozessen für alle Prozessbeteiligten ist ein großer Gewinn gegenüber den individuellen Fall-Dokumentationen vor der samarbeid-Einführung.“

Samuel Peters – Berater bei Triade GbR

„Samarbeid hat unserem kleinen Team enorm geholfen, unsere internen Prozesse effizient zu strukturieren. Dadurch entsteht schrittweise so etwas wie unser Organisationsgedächtnis. Die unkomplizierte Nutzung von samarbeid ermöglicht es uns, Fokus auf unsere Kerntätigkeit zu legen. Eine wertvolle Unterstützung für jedes kleine Team!“

Viola Heth – Büroleiterin

Branchenlösung Forschungsgruppen

An Lehrstühlen und in Forschungsgruppen sind viele Dinge gleichzeitig zu tun. Lehre, Forschung, Transfer, Gremienarbeit. Oft fehlt der Überblick, Fristen werden nicht eingehalten und wichtige Entscheidungen schlecht dokumentiert. Mit samarbeid kann endlich Struktur und Überblick in die gemeinsame Arbeit gebracht werden. Es entsteht das organisationale Gedächtnis der Gruppe.

Für Arbeitsgruppen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist samarbeid eine passende DIY-Digitalisierungslösung.


Samarbeid als Open-Source-Alternative zu …

Wir werden oft gefragt, was samarbeid von anderen Werkzeugen unterscheidet. Erfahrt hier mehr über samarbeid als Alternative zu Trello, Monday, Meistertask und co. Dabei gilt immer wir: wir sind ein nicht-kommerzielles Open-Source-Projekt mit Langfriststrategie und klarem DIY-Fokus.

  • samarbeid & Stackfield – ein Vergleich
    Bei der Vielzahl an Angeboten zur digitalen Zusammenarbeit und Ablage kann es schwer fallen, die unterschiedlichen Vorteile herauszufinden. Mit unseren Tool-Vergleichen möchten wir euch hierbei unterstützen. In diesem Vergleich stellen wir Stackfield und samarbeid gegenüber.
  • samarbeid & Notion – ein Vergleich
    Bei der Vielzahl an Angeboten zur digitalen Zusammenarbeit und Ablage kann es schwer fallen, die unterschiedlichen Vorteile herauszufinden. Mit unseren Tool-Vergleichen möchten wir euch hierbei unterstützen. In diesem Vergleich stellen wir Notion und samarbeid gegenüber.
  • samarbeid & Monday.com – ein Vergleich
    Bei der Vielzahl an Angeboten zur digitalen Zusammenarbeit und Ablage kann es schwer fallen, die unterschiedlichen Vorteile herauszufinden. Mit unseren Tool-Vergleichen möchten wir euch hierbei unterstützen. In diesem Vergleich stellen wir monday.com und samarbeid gegenüber.

Samarbeid Neuigkeiten

Willkommen in der SAMARBEID Community. Unser Newsletter hält dich auf dem Laufenden. Bekomme immer zuerst alle Infos zu Best Practices, Produkt Updates, Aktionen und Events. ⬇️

Ein Bild von einem Mann an einem Laptop, der gerade die samarbeid Neuigkeiten abonniert hat.

Tipps und Tricks

Hier stellen wir euch Best Practices und Tipps vor, die das Arbeiten mit samarbeid noch besser machen. Auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen findet ihr hier.

  • Samarbeid als „samarbeid App“ auf deinem Smartphone nutzen
    Wir werden oft gefragt, ob es samarbeid auch als App gibt. Das verneinen wir meistens – denn samarbeid funktioniert über den Browser des Smartphones. Wie ihr dennoch eine Art samarbeid App auf euren Startbildschirm legt, erklären wir euch hier.
  • Scoring-Verfahren mit samarbeid digitalisieren: So nutzt ihr ODARA und co.
    Manchmal braucht es einfach klare Zahlen, um gute Entscheidungen zu treffen. Mit samarbeid könnt ihr Scoring-Verfahren ganz einfach abbilden – egal, ob es um ja/nein-Fragen, Skalen oder komplexere Gutachten geht. Besonders praktisch: Ihr könnt sogar externe Expert:innen einbinden, die euch bei der Auswertung unterstützen. Wir haben euch das Ganze am Beispiel des ODARA-Scores im Demosystem erstellt. Aber der Reihe nach.
  • Gruppen oder Kreise in samarbeid organisieren
    In vielen Kollaborationstools gibt es Kreise. Sie dienen oft dazu, Teams, Arbeitsgruppen oder Netzwerke von Menschen zu organisieren, die miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten. Das können Kreise für Qualitätsmanagement, Vertrieb, Social Media, Produktmanagement oder Customer Happiness sein. … Weiterlesen

Unser Team

Der Kern des samarbeid-Projekts ist unser fünfköpfiges Team aus Leipzig. Wir haben gemeinsam das Ziel, die digitale Selbstbestimmung für alle kleinen Teams, Unternehmen und Vereine so einfach wie möglich zu machen. Wir arbeiten mit viel Freude und Engagement daran, Menschen für samarbeid zu begeistern und miteinander zu einer Community zu verbinden.

Das samarbeid Team

Rund um samarbeid

Entdeckt informative Beiträge zu den neusten Trends in Digitialisierung, Kollaboration und Arbeiten in vernetzten Teams sowie die neusten Stories und Ereignisse rund um samarbeid.

  • Samarbeid, API, Webhooks und Carbon-Beton
    Carbon-Beton ist ein spannender Werkstoff. Wenn Beton keinen Stahl als Armierung mehr braucht, dann wird es viel leichter. Ganz neue Bauwerke sind dann möglich. Und weniger Energie wird auch benötigt, denn die Herstellung von Carbon-Fasern ist deutlich effizienter als das Schmelzen, Gießen und Walzen von Stahl. Doch … Weiterlesen
  • Digitale Inseln vermeiden – Ein Blick in unseren Fachartikel
    In sozialen Organisationen entstehen oft „digitale Inseln“: verschiedene Tools, die unabhängig voneinander genutzt werden und so die digitale Zusammenarbeit erschweren. Daten liegen verstreut in E-Mails, Excel-Tabellen oder Messenger-Chats – das kostet Zeit und führt zu ineffizienten Abläufen. Doch wie kann eine nachhaltige Digitalisierung gelingen? Dieser Frage gehen … Weiterlesen
  • Intelligente Antworten in samarbeid: Wie ihr KI und Sprachmodelle für eure Daten nutzen könnt
    Die Nutzung von Open-Source-Sprachmodellen direkt in samarbeid ist ein spannender Schritt. Richtig gemacht können alle die Daten, die ihr in samarbeid gespeichert habt, datenschutzkonform in KI-Tools nutzen. Unsere ersten Experimente zeigen: wir sind auf dem richtigen Weg.

Zusammenarbeit einfach machen

Was ist die Idee hinter samarbeid und wie kann das Tool genutzt werden? In unserem Video erklärt unser Team die Grundidee von samarbeid:

Produkt Updates

Samarbeid ist ein Open-Source-Projekt, das kontinuierlich durch die Community weiterentwickelt wird. Immer wenn es etwas neues in samarbeid zu entdecken gibt, veröffentlichen wir hier ein Update. Alle Nutzer werden per Benachrichtigung in samarbeid über den Release von neuen Features informiert.

  • Eure Ordnung, eure Labels
    Alle Prozesse, Aufgaben und Dossiers können jetzt Label haben. Damit bringt ihre eure Ordnung in samarbeid. Mit Labels könnt ihr Priorisieren, Gruppieren, Kategorisieren oder Status managen.
  • Erweiterte Filter für noch mehr Übersicht
    Mit dem erweiterten Filter kannst du deine Prozesse, Aufgaben und Dossiers in samarbeid jetzt präzise durchsuchen und genau das finden, was du brauchst.
  • Blöcke jetzt auch mit Auswahllisten aktivieren
    Bisher war es nur möglich, die bedingte Aktivierung von Blöcken an eine Ja/Nein-Entscheidung zu knüpfen. Jetzt kannst du zusätzlich auch Auswahllisten als Aktivierungsbedingung nutzen.

Datenschutz-Übersicht

Unser Website verwendet ausschließlich eigene Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere Datenschutzerklärung findest du hier.